Rotenburg zeigt Respekt!

Der Stadtrat hat am 19.05.2022 bei vier Enthaltungen einstimmig beschlossen, dass sich Rotenburg an der Respekt-Initiative beteiligt. Für die geschlossene Unterstützung unseres Antrags bedanken wir uns ausdrücklich. Dies gilt auch für die eindeutige Positionierung der Verwaltung.

Die Respekt-Initiative, 2006 in Frankfurt gegründet als Reaktion auf fortwährende und stillschweigend geduldete rassistische Beleidigungen und Bedrohungen, bis hin zu massiver Gewalt gegenüber Schwarzen Fußballern, hat seitdem bundesweit Wellen geschlagen und wird von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis getragen. „Respekt“-Schilder finden sich mittlerweile in und vor über 250 Fußballstadien. Aktuell gibt es zudem bereits über 30.000 Schilder in öffentlichen Einrichtungen und bei vielen anderen Organisationen. Dazu zählen auch schon 13 Schilder an Kreisgebäuden. Unsere Stadt ist nun ein Teil dieser starken Gemeinschaft.

Rotenburg versteht sich als tolerante und weltoffene Stadt. Auch wenn manche in einem solchen Schild zunächst nur ein Symbol sehen, so sollte man dessen Wirkung nicht unterschätzen. Es trägt den Selbstanspruch unserer Stadt unmissverständlich in die Öffentlichkeit und ermutigt wiederum alle Bürgerinnen und Bürger selbst aktiv gegen jede Form von Rassismus und Benachteiligung Stellung zu beziehen. 

Natürlich muss so etwas im Weiteren auch aktiv gelebt werden. Hierzu bieten die Grundsätze der Respekt-Initiative eine gute Richtschnur. Sie beschreibt ihre Aufgabe wie folgt: „Wir richten uns gegen Rassismus, Diskriminierung und Intoleranz. Wir werben für respektvolles Verhalten gegenüber anderen, wir treten ein für Toleranz, Anerkennung und Wertschätzung.“

Unsere Stadt unterstreicht durch die Teilnahme an der Aktion, dass hier jedem Menschen mit Anerkennung, Toleranz und Wertschätzung begegnet wird. Als Standorte für die Beschilderung sind das Rathaus, die Volkshochschule und das Jugendzentrum vorgesehen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.