
Für die Attraktivität Rotenburgs ist die Wahrnehmung als Bildungsstandort von zentraler Bedeutung. Dabei kommt der Integrierten Gesamtschule (IGS), dem Ratsgymnasium und den Berufsbildenden Schulen (BBS) eine besondere Bedeutung zu. Sie sind es, die unseren Kindern einen großen Teil der Wissensbasis, aber auch der sozialen Grundlagen für ihr eigenständiges und beruflich erfolgreiches Leben vermitteln. So unterschiedlich die Bildungsbedürfnisse der einzelnen Kinder sind, so vielschichtig muss heute das Angebot an Erfolgswegen sein.
Das Bestehen eines vielfältigen und mit spezifischen Stärken versehenen Oberstufenangebots ist hierbei ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Mit dem Start der Oberstufe an der Integrierten Gesamtschule (IGS) im Sommer 2022 wächst auch die Attraktivität des Bildungsstandorts Rotenburg!
In Zeiten des lebenslangen Lernens wächst zurecht auch in Rotenburg der Anspruch an ein leistungsfähiges und vielfältiges Lern- und Wissensangebots. Zumal das örtliche Bildungsangebot schon immer auch über die individuellen Lebenschancen jeder Schülerin und jedes Schülers mitentscheidet. Aber auch für die Attraktivität Rotenburgs als Wirtschaftsstandort gewinnt ein starkes Bildungsangebot zunehmend an Bedeutung. Unternehmen bevorzugen angesichts des sich verfestigenden Fachkräftemangels immer stärker Standorte, an denen starke Bildungsinstitutionen vorhanden sind. Mit zukünftig drei leistungsfähigen, bis zum Abitur führenden Schulen, sind unsere Weichen im Bildungsbereich nun zukunftsfähig aufgestellt.