Wir möchten an dieser Stelle als Mehrheitsgruppe im Rotenburger Stadtrat (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE.) begründen, warum die Oberstufe an der IGS Rotenburg erforderlich ist, um der von keinerlei Selbstzweifeln getrübten Prophezeiung der Rotenburger CDU zum Ge- bzw. Misslingen einer integrativen Schulentwicklung entgegenzuwirken. Unser bestehendes Schulsystem muss sich […]
Unser Antrag zum Haushalt 2023 hatte unter Federführung von Stefan Klingbeil, der für die Partei DIE LINKE. Mitglied unserer gemeinsamen Stadtratsfraktion ist, Erfolg! Zukünftig ist nun sichergestellt, dass alle Schülerinnen und Schüler an Schulen in Trägerschaft der Stadt Rotenburg in den Schulmensen täglich eine warme Mahlzeit erhalten. Mit der Übernahme […]
Eine aktives Klimaschutzmanagement (KSM) ist für eine Kommune inzwischen weit mehr als das grüne Sahnehäubchen. Nun soll es mit dem vorliegenden Haushalt 2023 auch endlich in Rotenburg so weit sein. Reichlich spät, aber hoffentlich nicht zu spät. Wenn wir uns bei unseren Nachbarn umsehen, findet sich in allen Rathäusern bereits Fachpersonal […]
Unsere Haushaltsrede zum Haushalt 2023 während der Stadtratssitzung am 06.07.2023: Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, liebe Gäste, zum Abschluss einer Haushaltsdebatte ist es bei uns guter Brauch, allen Beteiligten ausdrücklich zu danken. Unsere diesjährige Haushaltsdebatte war […]
Wenn es ein grünes Gewissen Rotenburgs gibt, dann ist Manfred Radtke ein großer Teil davon. Seit seiner Verabschiedung 2016 aus dem Stadtrat, nach fast 30-jähriger Zugehörigkeit, ist er nicht nur Stadtältester, sondern ein umso engagierterer Fachmann in Sachen Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz, der sich zudem mit den rechtlichen Hintergründen bestens […]
Als Teil der Mehrheitsgruppe im Stadtrat fordern wir in der Goethestraße sowie der Bergstraße ein Überholverbot für Zweiradfahrer durch mehrspurige Kraftfahrzeuge vom Kreisel „Am Pferdemarkt“ in die östliche Richtung und von der Bergstraße/Am Sande in die westliche Richtung anzuordnen. Die Goethestraße ist die wichtigste Ost-West-Verbindung für Fahrradfahrer in Rotenburg. Sie […]
„Grün macht Rotenburg sauber“ – unter diesem Titel haben wir uns am Heimathaus getroffen, um gemeinsam für eine ordentliche Müllentsorgung zu sensibilisieren. Ganz praktisch haben wir dazu das Heimathausgelände, das Bahnhofsumfeld und die Verbindung zwischen den Schulen in der Gerberstraße und in der Ahe von wild in der Natur entsorgtem […]
Eine sichere Versorgung mit Trinkwasser gewinnt angesichts zunehmender Hitzeperioden und Dürren immer mehr an Bedeutung. Die Auswirkungen des Klimawandels sind inzwischen permanent auch im norddeutschen Raum und ganz konkret in unserer Stadt zu spüren. Insbesondere Kleinkinder, ältere, gesundheitlich angeschlagene und finanzschwache Menschen treffen die Folgen immer häufiger auch in Bereichen, […]
Zusammen mit Dr. Julia Verlinden MdB, stv. Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion und Expertin für Energiepolitik, haben wir im Rahmen unseres Grünen Forums die aktuelle Energiekrise durchleuchtet und Lösungsperspektiven diskutiert. „Alle Schritte weg von fossilen Energien sind ein Beitrag für unsere zukünftige Sicherheit.“ (Dr. Julia Verlinden MdB) Überall erfahren wir momentan […]
Grünes Forum der Rotenburger Grünen Dr. Julia Verlinden MdB, stv. Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion und energiepolitische Expertin, bespricht mit uns das Thema: Energiekrise! …aber wie kommen wir da wieder raus? Überall erfahren wir momentan Unsicherheit in langer nicht gekannter Form. Viele Menschen wissen angesichts der steigenden Preise nicht mehr, ob […]